Listen

Description

Die Episode konzentriert sich auf die sogenannte Parts-Therapie (Teilearbeit) in der Hypnose.
- **Erläuterung der Parts-Therapie:** Stin-Niels Musche beschreibt die Parts-Therapie als ein Hypnosewerkzeug, das auf der Idee basiert, dass wir verschiedene Persönlichkeitsanteile haben, die unterschiedliche Aufgaben, Überzeugungen, Verhaltensweisen und Emotionen besitzen. Diese können sowohl hilfreich als auch hinderlich sein.
- **Erfahrungsberichte:** Astrid Krimmel teilt persönliche Erfahrungen und Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die die Anwendung und Wirksamkeit der Parts-Therapie illustrieren.

### Diskussion und Vertiefung
- **Bedeutung der Parts-Therapie:** Die Gastgeber diskutieren die Rolle und den Nutzen der Parts-Therapie in der Hypnose, insbesondere bei der Lösung innerer Konflikte und der Erreichung innerer Einigung und Harmonie.
- **Praktische Anwendung:** Astrid Krimmel gibt Einblicke in die Vorbereitung und Durchführung der Parts-Therapie, einschließlich der Herangehensweise an verschiedene Persönlichkeitsanteile und der Techniken zur Erreichung einer Veränderung.
- **Vergleich mit anderen Therapieansätzen:** Es wird ein Vergleich zwischen der Parts-Therapie in der Hypnose und der Ego-State-Therapie in der klassischen Psychotherapie gezogen, wobei Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt werden.

Astrid und Stin laden dich ein, Feedback, Anregungen oder Kritik per E-Mail an info@hypnoscool.de zu senden.