In dieser Episode des Hypno-School-Podcasts begrüßen Astrid Krimmel und Stin-Niels Musche die Hypnosetherapeutin Susanna Pursche, zu einem tiefgehenden Gespräch über Misophonie – eine oft missverstandene und unterschätzte Erkrankung, die durch eine extreme Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Geräuschen charakterisiert ist. Susanna ist eine Expertin auf diesem Gebiet, teilt ihre umfangreichen Erfahrungen und Einblicke in die Herausforderungen und Therapieansätze für Menschen, die unter Misophonie leiden.
Susanna teilt persönliche Anekdoten und Beispiele aus ihrer Praxis, um die Vielschichtigkeit von Misophonie zu veranschaulichen. Sie spricht über die Bedeutung einer individuellen Herangehensweise in der Therapie, da Misophonie bei jedem Betroffenen unterschiedlich ausgeprägt ist. Die Therapie erfordert oft Kreativität, Geduld und die Bereitschaft, verschiedene Techniken zu erkunden, um die spezifischen Bedürfnisse jedes Klienten zu erfüllen.
Ein wichtiger Aspekt der Diskussion ist die Betonung der Selbsthilfe und der aktiven Beteiligung der Betroffenen am Therapieprozess. Susanna erklärt, dass Übungen für zu Hause und die Entwicklung eines neuen Verhältnisses zu den auslösenden Geräuschen entscheidend für den Erfolg der Behandlung sind. Sie ermutigt Therapeuten, flexibel zu sein und eine kooperative Beziehung mit ihren Klienten aufzubauen, um gemeinsam Lösungswege zu finden.