In dieser Folge spricht unser Host Carmen mit Matthias Stutz, Geschäftsführer von Optimo Technics. Matthias gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen ergeben, wenn sie Geflüchtete wie Ehsan als Lernende integrieren. Wie kann ein Betrieb Geflüchteten helfen, sich erfolgreich in den Arbeitsalltag einzufinden? Welche Rolle spielen sprachliche Voraussetzungen und welche Unterstützung benötigen sie, um in der Berufsausbildung erfolgreich zu sein?
Matthias teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und spricht über die Bedeutung eines offenen Betriebsklimas sowie die Vorteile, die eine gelungene Integration für Unternehmen mit sich bringt.
Zusätzlich interviewt Sascha den Lernenden Ehsan, der nach seiner Flucht in die Schweiz nun seine Ausbildung bei Optimo Technics absolviert. Ehsan erzählt von seinen persönlichen Herausforderungen und Hürden, aber auch von seinen Plänen für die Zukunft. Er schildert, wie er sich in die Schweizer Arbeitswelt integriert hat und welche Unterstützung ihn besonders motiviert hat.
Hört rein und erfahrt, welche wertvollen Perspektiven Matthias Stutz und Ehsan Khorami zum Thema Integration und Ausbildung beisteuern.
Personen in dieser Folge:
Links und Kontakt: