Listen

Description

In dieser Folge spricht unser Host Carmen mit Roland Vogel, dem Leiter der Abteilung Maschinenbau an der Berufsschule Winterthur. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Unterschiede zwischen dem Gymnasium und einer Berufslehre. Roland teilt seine Einschätzungen zu den Vor- und Nachteilen beider Bildungswege und gibt spannende Einblicke, wie sich die verschiedenen
Systeme auf die Karrierechancen junger Menschen auswirken können. Er erklärt, warum eine Berufslehre für viele eine attraktive Alternative zum Gymnasium sein
kann und welche Perspektiven sich für Lernende dadurch eröffnen.

Zusätzlich interviewt Sascha unseren Lernenden Nils, der
seine Ausbildung als Anlage- und Apparatebauer absolviert. Nils berichtet offen darüber, warum er sich entschieden hat, das Gymnasium abzubrechen und eine
Lehre zu beginnen. Er erzählt, welche Vorteile er in der Berufslehre sieht, welche Herausforderungen er bisher gemeistert hat und wie diese Entscheidung seinen beruflichen Weg beeinflusst hat.

 

Hört rein und erfahrt, welche wertvollen Perspektiven Roland Vogel zur Diskussion rund um Gymnasium und Berufslehre beisteuert und warum Nils seinen Weg in der Berufslehre gefunden hat!

 

Personen:

Host: Carmen (Lernende Konstruktion)

Lernenden-Interview: Sascha (Lernender Konstruktion)

Interviewgast: Roland Vogel (Leiter Abteilung Maschinenbau,
Berufsschule Winterthur)

Interviewgast: Nils (Lernender Anlage- und Apparatebauer)

Links und Kontakt:

Berufserkundung im AZW: ⁠azw.info/winterthur/berufserkundung⁠

Mehr über das AZW: ⁠azw.info⁠

Social Media: ⁠Instagram⁠ / ⁠Facebook
/ ⁠TikTok⁠ / ⁠LinkedIn⁠

Kontakt: ⁠socialmedia@azw.info⁠