In dieser Folge öffnen wir die Tür zu unserem beruflichen Alltag in der männerdominierten Immobilienbranche und sprechen über die täglichen Herausforderungen, mit denen Frauen in solchen Berufen konfrontiert sind. Wir nehmen dich mit in unseren Daily Struggle und sprechen über die Vorurteile und die Klischees, die uns immer wieder begegnen – vom ständigen Fragen nach Familienplanung bis hin zu unterschwelligen Erwartungen ans äußere Erscheinungsbild. Für uns ist klar: Es braucht Durchsetzungskraft, Selbstbewusstsein und starke Netzwerke, um als Frau in dieser Branche erfolgreich zu bestehen.
Themen wie fehlendes Vertrauen in Frauen bei großen Projekten, Sexismus am Arbeitsplatz und die anhaltende Notwendigkeit, uns immer wieder aufs Neue zu beweisen, gehören zu unserem Alltag. Wir schildern auch persönliche Erlebnisse und Beispiele, wie wir unsere Kompetenz und unser Fachwissen genutzt haben, um uns den Respekt unserer Kollegen und Kunden zu verdienen. Ein oft unterschätzter Vorteil ist das Feingefühl für ehrliche Kommunikation und Transparenz, das uns in unserer Kundenbetreuung hervorhebt. Dabei sprechen wir nicht nur über die Hindernisse, sondern auch über den Umgang mit Geschlechterstereotypen und wie man Klischees gegen Frauen im Business nutzen kann, um ein starkes Standing zu entwickeln.
Ein weiteres Highlight dieser Episode ist unser Netzwerk: Der Weg zu einer ausgeglichenen Ressourcenbasis und dem Aufbau eines unterstützenden Netzwerks in der Immobilien- und Finanzbranche ist nicht einfach, aber lohnenswert. Wir reflektieren darüber, wie wichtig Vorbilder – männliche und weibliche – sind, und wie man sich durch gegenseitigen Support und gezielte Tipps gemeinsam stärken kann. Mit den richtigen Partnern an unserer Seite können wir uns in dieser männerdominierten Branche behaupten und gleichzeitig das Bewusstsein für weibliche Expertise in der Immobilienwirtschaft schärfen.
Egal ob du schon Erfahrungen in männerdominierten Berufen gesammelt hast oder gerade erst einsteigst, hier findest du wertvolle Einblicke und Tipps, um selbstbewusst und resilient aufzutreten und deinen eigenen Weg in der Branche zu gehen. Unsere Botschaft: Lass dich nicht von Vorurteilen entmutigen! Stärke dein Netzwerk, bleib authentisch, und nutze Herausforderungen als Chance, um dir deinen Platz zu erarbeiten.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung und ein Abo – damit auch andere Frauen von unseren Erfahrungen und Tipps profitieren können!
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Updates zu verpassen:
Links:
Webseite: www.huhn-immobilien.de
Instagram: https://www.instagram.com/charlottehuhn.immo/
Facebook: https://www.facebook.com/charlottehuhnimmobilien/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/charlotte-huhn-894760213
Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit euren Fragen oder Themenwünschen.
Podcast Produktion: www.forest-stories.de