Basti & Chris blicken in dieser Episode der ESC Nerds auf das spektakuläre Finale und die intensiven Wochen rund um den Eurovision Song Contest zurück. Dabei geht es um packende Studio-Erfahrungen, geplatzte Interviewchancen und jede Menge Emotionen, die sie vor Ort begleitet haben.
Die beiden Hosts sprechen über die verschiedenen Acts und deren Performances – besonders das Konzept der Cover-Songs löst bei ihnen gemischte Gefühle aus. Sie fragen sich, welche Beiträge das Potenzial zum ESC-Sieg hatten, und analysieren die Show vom ersten Auftakt bis zu den Finalisten.
Neben Lob und Kritik für das Event beleuchten Basti & Chris die Voting-Ergebnisse und sprechen offen über die Rolle des Online-Votings. Dabei werden sowohl Transparenz als auch Fairness genau unter die Lupe genommen.
Zum Schluss blicken sie voraus auf die anstehenden Wochen, in denen sie Interviews mit den Künstlern planen. Hier soll es um persönliche Einblicke, Motivation und spannende Backstories gehen. Hörerinnen und Hörer dürfen sich mit eigenen Fragen gerne beteiligen – so bleibt die ESC-Community lebendig und voller Vorfreude!
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht – hör rein, lass deinen eigenen Kommentar da und werde Teil der ESC Nerds-Familie!
Feedback gerne als WhatsApp oder Sprachnachricht an +49 1525 9647709 oder als Kommentar auf Spotify!
00:00:00 Willkommen bei den ESC-Nerds
00:01:03 Rückblick auf das Finale
00:09:39 Interviews und Interaktionen
00:15:34 Kritik und Zuschauerfeedback
00:21:06 Diskussion über die Acts
00:26:45 Cover-Songs und ihre Wirkung
00:32:25 Einblicke in die Künstler
00:35:00 Spannende Gäste und Interviews
00:43:57 Künstlerische Freiheit und ihre Konsequenzen
00:45:35 Abor & Tynna: Die Gewinner
00:53:57 Die Herausforderungen der Künstler
00:55:20 Cosby - bei uns weit vorne
00:58:57 Emotionen und Balladen
01:10:11 Voting und die Überraschungen
01:21:26 Nach der Show: Was bleibt?
01:26:47 Ausblick auf die kommenden Gespräche