In der fünften Episode des Kulturkompass Podcasts tauchen wir tief in die kulturellen und kulinarischen Welten ein. Zunächst entschlüsseln wir das Symbol des Döners: Woher kommt es wirklich und wie hat es sich zu einem globalen Phänomen entwickelt? Danach stellen wir uns der Herausforderung eines Blindrankings von Filmen und Serien, die sich rund um das Thema Essen drehen – von Kultklassikern bis hin zu versteckten Juwelen. Zum Abschluss widmen wir uns einem brisanten Thema: Marvel und die kapitalisierte Kunst. Wir diskutieren, wie die Kommerzialisierung von Kunst und Kultur die kreative Freiheit beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf das gesamte Filmuniversum hat. Ein spannender Mix aus Kultur, Film und kritischer Auseinandersetzung!