In dieser spannenden Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des sogenannten deutschen Reinheitsgebots, das seit 1516 die Bierlandschaft beeinflusst.
Unser Gast, der renommierte Bierexperte, Bierliebhaber, Autor und Brauer Jan Brücklmeier, bringt seine tiefe Kenntnis und Leidenschaft für das Thema ein.
Wir erkunden die Ursprünge, Entwicklung und die faszinierenden Mythen rund um dieses historische Gebot. Detailliert betrachten wir wichtige Zahlen, Daten und Fakten, die die Bedeutung des Reinheitsgebots in der deutschen und globalen Bierkultur beleuchten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Vergleich des Reinheitsgebots mit den historischen Brauverordnungen und -geboten in Deutschland sowie anderer führender Biernationen.
Mit Einblicken von Jan Brücklmeier und spannenden Anekdoten erhaltet ihr ein umfassendes Bild darüber, wie sich das Reinheitsgebot bis Heute entwickelt und das deutsche Bier geprägt hat.
Diese Episode ist ein unverzichtbares Hörerlebnis für Bierliebhaber und alle, die an der reichen Kulturgeschichte des Bierbrauens interessiert sind.