In dieser faszinierenden Episode unseres Bier-Podcasts dreht sich alles um die wohl gehypteste Bierzutat Hopfen und insbesondere den legendären Saazer Hopfen.
Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Welt des Hopfens, um dessen Bedeutung und Vielfalt zu verstehen. Taucht mit uns ein in die geschichtlichen Aspekte des Hopfenanbaus und -handels mit einem Fokus auf Tschechien und Deutschland. Wir präsentieren euch Zahlen, Daten und Fakten zum Hopfenanbau, die die Bedeutung dieser Zutat im globalen Biermarkt unterstreicht.
Entdeckt mit uns die verschiedenen Einsatztechniken von Hopfen im Bierbrauprozess, von traditionellen bis hin zu modernen Techniken. Desweiteren diskutieren wir auch kurz über das Phänomen des 'Dry-Hop Creep', ein spannendes Thema, das bei Bierliebhabern und Brauern gleichermaßen für Diskussionen sorgt.
Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sein Wissen über eines der Herzstücke des Bierbrauens vertiefen möchte: den Hopfen.