In diesem Podcast spricht Björn Brundert mit Prof. Dr. Felix Nensa, Radiologie-Professor an der Uniklinik Essen und Jens Kögler, Healthcare and Life Sciences Industry Director bei VMware, über das grenzenlose Potential, dass im Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen liegt - wenn es richtig gemacht wird.
Zeitstempel:
- 00:38 – Vorstellung Prof. Dr. Felix Nensa
- 01:10 – Vorstellung Jens Kögler
- 05:45 – Was waren die großen Meilensteine der KI-Entwicklung?
- 08:20 – Was haben Foundation Models und Large Language Models verändert?
- 11:46 – Werden offene Modelle in der Medizin geteilt?
- 14:03 – Gibt es eine weltweite Datenbank für Studien?
- 23:20 – Führt der Einsatz von Technologie zur Entmenschlichung der Medizin?
- 28:22 – Ist eine individuelle Versorgung durch Technologieeinsatz möglich?
- 34:19 – Wie hat sich die Radiologie durch KI-Unterstützung entwickelt?
- 42:26 – Was ist die Smart Hospital Information Platform (SHIP)?
- 50:42 – Wie kann die Zukunft im Gesundheitswesen aussehen?
Weiterführende Links: