In dieser Folge von Wielands Wortschmiede beleuchten Halvar und Altrun die faszinierende Welt der Priester im Heidentum. Gemeinsam erforschen wir ihre Rolle in der Vergangenheit und ihre Bedeutung in der heutigen heidnischen Praxis. Wir diskutieren, wie Rituale damals von erfahrenen Mitgliedern der Gemeinschaft geleitet wurden und welche spirituellen Aufgaben Priester übernahmen.
Halvar bringt eine spannende Perspektive ein, indem er detailliert auf den Unterschied zwischen Sehern und Schamanen eingeht. Was unterscheidet jemanden, der die Zukunft sieht, von jemandem, der zwischen den Welten wandert? Und wie beeinflussen diese Rollen unser modernes Verständnis von heidnischer Priesterschaft?
Zum Abschluss sprechen wir über unsere eigene heidnische Gemeinschaft, wie man ihr beitreten kann, und geben euch einen ersten Einblick in ein besonderes Event, das wir für euch planen.
Hört rein, taucht ein, und lasst euch inspirieren!
Hier findest du uns:
@altrun_heide
@halvar_der schamane