In Folge 17 von Wielands Wortschmiede stellen wir uns einer spannenden und kontroversen Frage: Ist es in Ordnung, Götter aus anderen Kulturen zu verehren? Halvar und Altrun diskutieren, wie der Götterglaube in einer vernetzten Welt neue Formen annimmt und ob es im heidnischen Kontext Raum für Synkretismus gibt.
Wir sprechen über Respekt gegenüber anderen spirituellen Traditionen, mögliche kulturelle Aneignung und wie man eine authentische Verbindung zu fremden Göttern aufbauen kann – falls das der eigene Weg ist.
Wie steht es um Loyalität gegenüber den eigenen Göttern? Kann das Anrufen anderer Gottheiten eine Bereicherung sein oder führt es zu Konflikten? Diese und andere Fragen gehen wir mit kritischem Blick und offenen Herzen an.
Ein Thema, das uns alle betrifft – also hört rein und teilt eure Gedanken mit uns!
Folgt uns auf Instagram:
Altrun
&
Halvar