Servus und herzlich willkommen zurück zu einer neuen Episodevon „The LIRU Mentality“! Heute widmen wir uns einem Thema, das oftunterschätzt wird, aber entscheidend für Leistung, Regeneration und Gesundheitist – und in manchen Fällen sogar zum größten Risiko für Athleten werden kann.Nämlich ENTZÜNDUNGEN. Entzündungen – ein Begriff, den viele von uns mit Verletzungen oder Krankheiten assoziieren. Doch was steckt eigentlich dahinter?Erfahre, warum Entzündungen nicht immer schlecht sind undwelche wichtige Rolle sie in der Heilung nach intensiven Trainingseinheitenspielen. Wir sprechen darüber, was eine akute, heilende Entzündung voneiner gefährlichen, chronischen Entzündung unterscheidet und wie diese das Wohlund die Leistungsfähigkeit eines Athleten maßgeblich beeinflussen.Entdecke in dieser Folge:Akute Entzündungen: Warum sie fürdie Heilung und Muskelanpassung unerlässlich sind und wie sie dem Körperhelfen, sich an intensives Training anzupassen.Chronische Entzündungen: Dieschleichende Gefahr, die bei Übertraining, Stress oder schlechter Regenerationauftreten kann und langfristig den Körper schwächt.Die fünf Kardinalsymptome einerEntzündung: Von Rötung und Schwellung bis hin zu Schmerzen und Fieber – was siebedeuten und wann Vorsicht geboten ist.Entzündungsmarker, die du im Blick haben solltest, um deineGesundheit zu überwachen und Risiken rechtzeitig zu erkennen. Wie kannst du Entzündungen messen und kontrollieren?In dieser Folge verrate ich dir auch, wie Entzündungenmessbar sind und welche Werte dir in deiner sportlichen Praxis am meistenhelfen können. Durch einfache Labordiagnostik wie das Messen des C-reaktivenProteins (CRP) oder des Procalcitonins (PCT) kannst du erkennen, ob dein Körperakut belastet ist oder Anzeichen einer chronischen Entzündung zeigt. Wirbesprechen, wie du diese Marker richtig interpretierst und was sie über deinenGesundheitszustand aussagen. Regeneration optimieren und Übertraining vermeiden:Erhalte wertvolle Tipps, wie du dein Training und deineRegeneration so optimierst, dass du das Risiko für chronische Entzündungenminimierst. Entzündungen als Balance zwischen Risiko und Regeneration:Hier zeig ich dir, wie wichtig es ist, ein gesundes Gleichgewicht zu finden. Die akute Entzündung ist der „erste Helfer“ des Körpers, um sich zu heilen und sich stärker an Trainingsreize anzupassen. Dochchronische Entzündungen sind die unsichtbaren Gegner, die dich langfristigschwächen und deine Erfolge gefährden können.Ich lade dich ein, mehr über diese Balance zu erfahren und zu verstehen, warum das Wissen über akute und chronische Entzündungen ein Muss für jeden Athleten ist. Entzündungen zu verstehen heißt, deinen Körper besser zu verstehen und deine Leistung und Gesundheit langfristig zu schützen. Warum du diese Folge nicht verpassen solltest:Diese Episode ist voll mit praktischen Einsichten,die dir helfen, das Beste aus deinem Training herauszuholen, ohne deineGesundheit aufs Spiel zu setzen. Entzündungen sind ein unvermeidlicher Teilintensiven Trainings, doch sie müssen dich nicht daran hindern, deine Ziele zuerreichen. Werde dein eigener Coach und lerne, Entzündungen zu kontrollierenund für dich zu nutzen. Ich freue mich riesig, dass du mit dabei bist und hoffe,dass du viele wertvolle Erkenntnisse aus dieser Episode mitnimmst. Vergissnicht, diesen Podcast zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst! Bleib dran und gehe deinen Weg.Deine Sarah Schreib mir auf Instagram:https://www.instagram.com/sarahhammes.coachinglab/Oder direkt unter:mailto:uphill.warrior.coaching.lab@gmail.com
Vereinbare deinen kostenlosen Analyse Call unter:
https://calendly.com/uphill-warrior-coaching-lab/30min
Link zum kostenlosenWorkbook von Inma aus Folge 2 findest du hier:https://drive.google.com/file/d/1-91rDZoyg86Fr--_sQ0KmUkll_IfPWOO/view?usp=sharingDieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA -The Voice of Companieshttps://bakuba.eu/