Servus und herzlich willkommen zurück zu meiner Herzens-Episode von „The LIRU Mentality“!
In dieser besonderen Movember-Edition widmen wir uns den Themen Chronischen Fatigue Syndrom, Burnout, Stress und Depressionen im Sport. Wir erforschen die biochemischen Prozesse und psychologischen Auswirkungen, die zu solchen Zuständen führen können, und wie sie die Leistung und Gesundheit vonAthleten beeinträchtigen. Diese Folge bietet nicht nur wissenschaftliche Einblicke, sondern auch persönliche Geschichten und Ratschläge, wie man diese ernsten Herausforderungen bewältigen kann.
1. Einführung in das Thema:Zu Beginn der Episode klären wir, warum der Movember der perfekte Zeitpunkt ist, um über psychische Gesundheit im Sport zu sprechen. Wir erklären, was der Movember bedeutet und warum er sich auf Männergesundheit, einschließlich psychischer Erkrankungen, konzentriert.
2. Biochemische Grundlagen:Wir tauchen in die Biochemie hinter Stress und auch Burnout ein. Erfahre, wie der Körper auf extreme Belastungen reagiert und welche langfristigen Folgen dies für Athleten haben kann. Hier diskutieren wir die Rolle von Neurotransmittern und hormonellen Reaktionen, die unter Druck stehen.
3. Persönliche Geschichten von Athleten:Michael Phelps und Jan Frodeno sind nur zwei Beispiele für Spitzenathleten, die öffentlich über ihre Kämpfe mit psychischen Problemen gesprochen haben. Ihre Geschichten beleuchten, wie verbreitet diese Probleme sind und brechen das Stigma, das oft mit mentaler Gesundheit im Profisport verbunden ist.
4. Praktische Tipps und Erfahrungen:Wir teilen wirksame Strategien und persönliche Anekdoten darüber, wie man mit Burnout und Depressionen umgeht. Dazu gehören Techniken zur Stressbewältigung, die Bedeutung von Pausen und die Rolle der Ernährung sowie physische Aktivität bei der Prävention und Behandlung. Zudem haben wir dir hier noch eine gute Anlaufstelle aufgelistet: https://www.kbv.de/html/service_fuer_patienten.php (Hilfe fürdie erste Einordnung, Therapeuten/Psychotherapeutensuche im Umfeld)
5. Abschluss und Ausblick:Zum Abschluss der Episode diskutieren wir, warum es so wichtig ist, das Bewusstsein und die Unterstützung für psychische Gesundheit zu erhöhen, besonders im professionellen Sport. Wir motivieren die Zuhörer, auf sich selbst und ihre Lieben zu achten und professionelle Hilfe zu suchen, wenn nötig.
Warum du diese Folge nicht verpassen solltest:Diese Episode ist vollgepackt mit lebenswichtigen Informationen, inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps, die jedem helfen können, besser mit den mentalen Herausforderungen im Sport umzugehen. Verpasse nicht diese tiefe und aufklärende Diskussion, die dazu beitragen kann, dein Leben oder das Leben einesanderen zu verändern.
Dein Feedback ist mir wichtig!Teile diese Episode, bewerte uns und abonniere den Podcast, um keine weiteren Inhalte zu verpassen. Bleib dran und gehe deinen Weg,deine Sarah.Schreib mir auf Instagram:https://www.instagram.com/sarahhammes.coachinglab/Oder direkt unter:uphill.warrior.coaching.lab@gmail.com
Vereinbare deinen kostenlosen Analyse Call unter:
https://calendly.com/uphill-warrior-coaching-lab/30min Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies:https://bakuba.eu/