Antibiotika-Repetiorium # 6: Aminopenicilline mit Betalactamase-Inhibitoren.
Pimp dein Brain mit Amoxicillin-Clavulansäure & Ampicillin-Sulbactam. Hierdurch Stabilität gegen Staphylokokkus aureus (non-MRSA), Enterobakterien wie E.coli, Klebsiella, Hämophilus influenzae, Moraxella catarrhalis, Bacteroides fragilis. Clavulansäure selten hepatotoxisch, Sulbactam mit Wirksamkeit gegen Acinetobacter baumanii (ein oft multiresistenter Keim).
Wirkspektrum: Wie Aminopenicilline + Keime, die Betalactamasen der Ambler Klasse A (TEM, SHV, Penicillinase) exprimieren.
Wirklücken: Pseudomonas aeruginosa, Enterobakterien, dessen Betalactamase nicht von Clavulansäure/Sulbactam gehemmt wird.
00:00 Intro
00:39 Gedicht, Einleitung
04:37 Pharmakodynamik
05:44 Wirkspektrum
08:03 Pharmakokinetik
10:18 Typische Dosis (Erwachsene)
12:00 Nebenwirkungen
14:59 Anwendung
17:54 Zusammenfassung