Akute Pankreatitis:
Ursachen der akuten Pankreatitis: ABCDEFGHIII
A: Alkohol
B: biliär
C: Calcium
D: Drugs/toxine
E: ERCP
F: Fat (Triglyceride)
G: Gene (PRSS1: Trypsinogen; CFTR, SPINK1: Trypsin-Inhibitor)
H: Hit (Trauma)
I: Infektion, IgG4, Idiopatisch
DD:
- Ulcus ventriculi: meist NSAR oder HP-assoziiert, kein Ausstrahlen in Rücken, Lipase normal
- Choledocholithiasis, Cholangitis: Gallensteine/ERCP oder andere Manipulation der Gallenwege in Anamnese; AST/ALT erhöht, zusätzlich Bili und AP im Verlauf
Cholezystitis: Murphy-Sign, Sono, AST/ALT evtl leicht erhöht, Lipase nicht >3xULN
Intestinale Perforation: Peritonismus, Abwehrspannung, freie Luft in Bildgebung
Intestinale Okklusion: Übelkeit, Erbrechen, hochgestellte Peristaltik, dilatierte Darmschlingen
Mesenteriale Ischämie: Schmerzen oft periumbilikal (klinisch: überproportional viel Schmerz in Untersuchung), Risikofaktoren (Arteriosklerose, VHF,..), Lactat, Phosphat (in 80% erhöht), segmental verdickte Darmschlingen
Hepatitis: Hepatomegalie, druckschmerzen re OB, AST/ALT deutlich erhöht im Bereich 1000, Lipase normwertig