In dieser Folge geht es um das Komfortzonenmodell – ein Begriff, der oft verwendet wird, wenn es um Veränderung, Leistung oder persönliche Entwicklung geht. Ich ordne das Modell fachlich ein, zeigt seine Grenzen auf und erkläre, warum die oft zitierte Aufforderung, die Komfortzone zu verlassen, nicht immer sinnvoll ist.