In dieser Episode spreche ich über eine bemerkenswerte Umkehrung der Rollen: Vor 40 Jahren haben deutsche Autobauer China gezeigt, wie man Autos baut. Heute stehen wir als Bittsteller da und versuchen von chinesischen Herstellern zu lernen, wie man in der Software-Ära erfolgreich bleibt.
In dieser Episode:
1) Der historische Kontext: Wie VW in den 80er Jahren den chinesischen Markt eroberte
2) Der schleichende Machtverlust: Wie Deutschland den Software- und Elektro-Anschluss verlor
3) Der Wake-up Call: Warum die Auto Shanghai 2023 ein Schock für deutsche Ingenieure war
4) Die neue Strategie: Wie deutsche Autokonzerne jetzt von China lernen wollen
5) Die geopolitische Dimension: Warum chinesische Autobauer nach Europa drängen
6) Die EU-Reaktion: Schutzzölle und Technologietransfer als Gegenmaßnahmen
7) Der Weg nach vorn: Warum Deutschland seine Arroganz ablegen und von China lernen muss
Weitere Optionen:
📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren
🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)
💬 Feedback & Anfragen: