Listen

Description

Was verraten Spuren in der Landschaft über ihre Vergangenheit?

In Folge 17 von NachWuchs Landschaftsarchitektur wird die Lesbarkeit von Landschaft thematisiert: Als dynamisches System spiegelt sie geologische, ökologische und kulturelle Prozesse wider.

Jakob Endemann und Rahel Küng erläutern, wie Landschaftsarchitekt:innen aus sichtbaren Merkmalen Rückschlüsse auf frühere Nutzungen ziehen – als Grundlage für Analyse und nachhaltige Planung.

Wir sprechen über:

Das Verständnis für Landschaft ist essenziell – nicht nur für die Fachwelt, sondern auch für bewusste Alltagsentscheidungen.

Weiterführende Links und Empfehlungen aus der Folge:

  1. ​Buch: Lucius Burckhardt – Warum ist Landschaft schön
  2. ​Podcast-Archiv: Folge 11 – Pflanzenverwendung
  3. ​Instagram: ⁠@nachwuchs.la

Jetzt abonnieren, hören und Feedback geben!