In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir – Jakob Endemann, Rahel Küng und Luisa Richter – gemeinsam über die Grundlagen und die Vielfalt der Landschaftsarchitektur. Was macht diese Disziplin so besonders, und warum ist sie heute wichtiger denn je?
Wir klären, was Landschaftsarchitektur ausmacht, welche Denkweisen sie erfordert und welche spannenden Perspektiven sie bietet.
Außerdem tauschen wir uns über unsere unterschiedlichen Studienschwerpunkte an verschiedenen Universitäten und Hochschulen aus: von der TU München über die OST Rapperswil bis zur TU Berlin.
Diese Folge gibt euch spannende Einblicke in die Welt der Landschaftsarchitektur, ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeiten, die sie für Studierende und Berufseinsteiger:innen bietet.
Instagram: @nachwuchs.la
Email: nachwuchs.la@gmail.com
Empfehlung: Zeichnen in der Gartengestaltung - Daniel Nies (Buch)