Listen

Description

In der neunten Episode von Gschmacksach wagen wir einen Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie – und zwar mit DJ Arts, dem Turntablist und Backvocalist der erfolgreichen Band Dabu Fantastic. Gemeinsam mit Dabu Bucher hat er die Band in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Schweizer Musikszene gemacht, und heute ist er nicht nur Musiker, sondern auch ein gefragter Anwalt für Intellectual Property.

Wir sprechen über das Leben im Schatten eines Leadsängers und wie es sich anfühlt, in einer Band eine wichtige, aber oft unterschätzte Rolle zu spielen. Hat der Rest der Band weniger Anerkennung verdient? Wie wirkt sich das auf die Dynamik und den Erfolg der Gruppe aus? DJ Arts gewährt uns spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Dabu, seine Entwicklung als Musiker und seine Vision von der Musikszene.

🎵 Ist Linkin Park heute noch Linkin Park?
🎵 Welchen Stellenwert hat Gotthard in der Schweizer Musikszene heute?
🎵 Was passiert mit Pegasus und ihrer musikalischen Zukunft?
🎵 Und werden Oasis ihre Tour wirklich wie geplant durchführen?

Natürlich werfen wir auch einen Blick auf DJ Arts’ beeindruckende Karriere als Anwalt und seine Rolle bei SONART, dem Verband der Schweizer Musikschaffenden. Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Musikbranche in der Schweiz heute? Wie sieht die Zukunft für Künstler aus?

Diese Folge liefert ein interessantes Gespräch über Anerkennung, Teamarbeit und die vielen Facetten des Musikerlebens. DJ Arts erzählt uns nicht nur von den Höhen und Tiefen des Bandlebens, sondern auch, was für ihn persönlich Gschmacksach bedeutet.

Hört rein und erfahrt mehr über die andere Seite des Rampenlichts! 🎧 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Gschmacksach wird präsentiert von restolike – deinem Partner für jede kulinarische Herausforderung.