Listen

Description

In der neusten Episode von Gschmacksach tauchen wir in die Welt der Gastronomie ein – und zwar mit Florian Bettschen, dem Direktor des Casino Bern. Vom leidenschaftlichen Koch bis zum Leiter einer der renommiertesten Gastronomiebetriebe der Hauptstadt: Floh kennt die Branche in- und auswendig.

Doch die Gastro-Szene kämpft. Der Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Problem, das Restaurants und Hotels vor massive Herausforderungen stellt. Wer rettet die Gastronomie? Wir sprechen mit Floh über die Realität hinter den Kulissen, die Suche nach talentierten Mitarbeitenden und darüber, wie die Branche attraktiver gestaltet werden kann.

🍽 Warum will heute kaum noch jemand eine Kochlehre machen? 🍽 Welche Lösungen gibt es für den Personalmangel? 🍽 Können bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wirklich den Wandel bringen? 🍽 Und was ist eigentlich dran an den Headhuntern, die Köche für bis zu 40.000 Franken vermitteln?

Neben seinem Fachwissen gibt uns Floh auch persönliche Einblicke: Was bedeutet Gschmacksach für ihn? Welche Rolle spielt seine Familie? Und warum hat er mehr Augenringe als Helene Fischer?

Diese Episode beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Gastronomie mit einem Experten, der die Höhen und Tiefen der Branche selbst erlebt hat. Eine spannende Diskussion über Leidenschaft, Berufsstolz und die Zukunft der Schweizer Gastronomie.

🎧 Hört rein und erfahrt mehr über die Menschen, die hinter den Kulissen für unser kulinarisches Erlebnis sorgen – jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Gschmacksach wird präsentiert von restolike – deinem Partner für jede kulinarische Herausforderung.