In dieser Episode stelle ich die Frage, warum wir bislang keine Anzeichen für intelligente außerirdische Zivilisationen entdeckt haben. Wir diskutieren die Idee einer „universellen Grenze der technologischen Entwicklung“, die Zivilisationen daran hindern könnte, interstellar zu werden. Zudem stelle ich eine neue Technik vor, mit der Wissenschaftler im TRAPPIST-1-System nach schmalbandigen Funksignalen suchen – potenzielle Hinweise auf außerirdische Kommunikation. Die Episodel verbindet wissenschaftliche Theorien und, zugegeben etwas dystopische Zukunftsvisionen , sowie philosophische Überlegungen zu den Grenzen der menschlichen und außerirdischen Entwicklung.