Planet Nine ist ein hypothetischer, bislang unentdeckter Planet in den äußersten Regionen unseres Sonnensystems. Die Theorie entstand, als Astronomen ungewöhnliche Bahnbewegungen entfernter transneptunischer Objekte (TNOs) beobachteten, die sich nicht durch die bekannten Himmelskörper erklären ließen. Forscher wie Mike Brown und Konstantin Batygin vermuten daher die Existenz eines großen Planeten mit dem 5- bis 10-fachen der Erdmasse in einer extrem elliptischen Umlaufbahn, der 10.000 bis 20.000 Jahre für eine Sonnenumkreisung benötigt. Trotz intensiver Suche mit leistungsstarken Teleskopen wurde Planet Nine bisher nicht direkt nachgewiesen, doch neue Beobachtungsmethoden und kommende Großprojekte wie das Vera C. Rubin Observatory könnten bald Klarheit bringen. Die Entdeckung dieses Planeten hätte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis der Planetenentstehung und der Dynamik des Sonnensystems.