Am LHC, dem leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt, wurden Hinweise auf sogenannte magische Quantenzustände entdeckt. Diese Phänomene könnten eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung fehlertoleranter Quantencomputer spielen, da sie sich durch komplexe Eigenschaften auszeichnen, die herkömmliche Simulationen übersteigen. Die Erkenntnisse bieten neue Perspektiven für die Quantenphysik und Informatik.