In der ersten Episode unseres Social First Podcasts stellen wir, Lilli und Hailey, uns und unseren Podcast vor. Jeden Dienstag werden wir eine neue Folge zum den Themen Social Media, Popkultur und Trends veröffentlichen. Wir erklären, warum wir diesen Podcast gestartet haben und was euch als Zuhörer erwartet. Im Fokus der Folge steht TikTok – wie es funktioniert, die Rolle der Gen Z und die Unterschiede zu Instagram. Dabei sprechen wir über die Bedeutung von Authentizität und Kreativität auf TikTok sowie die Herausforderungen und Chancen für CreatorInnen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die ambivalente Haltung der Gen Z gegenüber Content und deren Konsumverhalten. Wir beleuchten die Rolle von Storytelling, langfristigen Content-Formaten und die Relevanz von Trends für Marken und CreatorInnen. Natürlich sprechen wir auch über Kritik an TikTok und die Zukunft der Plattform.
🎧 Chapters
00:00 Willkommen zum Social First Podcast
03:12 Die Entstehung des Podcasts
05:46 Einführung in TikTok und seine Bedeutung
08:18 TikTok vs. Instagram: Ein Vergleich
11:17 Die Rolle der Gen Z in der Social Media Welt
14:16 CreatorInnen Recruiting und Monetarisierung auf TikTok
17:10 Ambivalente Werte der Gen Z
19:40 Beliebte CreatorInnen und deren Einfluss
22:26 Storytelling und Personal Branding auf TikTok
24:48 Die Bedeutung von Formaten und Langzeit-Content
28:24 Content-Strategien für TikTok und Instagram
30:37 Die Rolle von Trends und Relevanz auf TikTok
35:11 Kritik an TikTok und die Zukunft der Plattform
38:21 Zukunftsaussichten und neue Features von TikTok
💻 Sources
🤍 Let’s connect
Instagram
TikTok
YouTube
LinkedIn
💌 Contact