Listen

Description

Wer relevant bleiben will, muss Trends verstehen und die eigene Zielgruppe ansprechen. Doch was, wenn der wahre Luxus künftig Authentizität und kleinere Zielgruppen sind? Was, wenn Trends ihre Wirkung verlieren und wir uns fragen müssen, was überhaupt noch relevant ist? Und was, wenn alles verschwimmt und nichts mehr als Trend wahrgenommen wird, weil alles ein Trend zu sein scheint…?

Sind Social Media Trends tot?

In dieser Folge des Social First Podcasts sprechen wir über aktuelle Social-Media-Trends und die Rolle der Nostalgie. Wir analysieren, wie Trends entstehen, welche Wirkung sie haben und ob sie langfristig wichtig bleiben. Besonders diskutieren wir, ob Trends auf Social Media auch in Zukunft eine Rolle spielen werden oder ob der Fokus sich stärker auf persönliche und beständige Inhalte verlagern könnte.

Wir beleuchten außerdem, wie Marken sich von der Masse abheben können – etwa durch Evergreen Content statt trendgesteuerter Inhalte – und wie sie ihre Authentizität wahren.

🎧​​ Chapters

00:00 Intro

05:54 Trends in der Social Media Welt

09:04 Die Relevanz von Trends

12:06 Nostalgie und ihre Auswirkungen auf Trends

14:58 Der Einfluss von Trends auf die Gesellschaft

17:58 MeCore: Der Gegentrend zu Social Media

19:24 Selbstreflexion und Trends

20:11 Hype und Exklusivität in Communities

21:20 Strategien gegen den Trenddruck

22:37 Gegenbewegungen und Markenidentität

23:46 Evergreen Content vs. Trend Content

25:05 Die Achterbahn der Trends

27:49 Tipps für den Umgang mit Trends

34:01 Die Relevanz von Social Media Trends

🤍 Let’s connect

⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠

⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠

⁠LinkedIn⁠⁠

💌 Contact

Mail: ⁠⁠socialfirstpodcast@gmail.com