Listen

Description

Liquiditätsmanagement mit Excel - ein Rezept für Chaos und Kopfschmerzen?

Wenn du als Unternehmen deine Liquidität noch mit Excel steuerst, könnte das ein echtes Risiko sein. Warum? Weil Finanzplanung so viel mehr ist als nur der Kontostand.

In dieser Episode von 3x3=10 sprechen wir mit Niclas Storz, Gründer von Tidely und Ex-BCG-Berater, darüber, warum FinTechs, Banken und Unternehmen endlich enger zusammenarbeiten müssen.

Themen, die du nicht verpassen solltest:

Warum Excel keine Lösung für Liquiditätsmanagement ist (und nie war).

Wie FIDA als Gamechanger für Banken, FinTechs und Unternehmen fungieren kann.

Warum die Zukunft der Kreditvergabe von besseren Daten abhängt.

Welche Rolle Banken spielen und warum sie FinTechs nicht als Konkurrenz, sondern als Partner sehen sollten.

Niclas teilt spannende Insights aus seiner Beratungserfahrung und aus dem Aufbau von Tidely. Besonders eindrucksvoll: Als er 2020 mit über 70 Unternehmen sprach, wurde ihm klar, dass viele ihre Liquiditätssteuerung noch per Excel und manuellem CSV-Export aus dem Online-Banking erledigten.

Ein CFO eines Konzerns mit Milliardenumsatz gab zu, dass er drei Tage auf eine Antwort zur Liquidität in Spanien warten musste – weil alle Daten erst in Excel gesammelt und händisch analysiert wurden. Kein Wunder, dass Niclas Tidely gründete, um genau diese Prozesse smarter zu gestalten.

Jetzt reinhören und verstehen, warum das Zusammenspiel zwischen Banken, FinTechs und Unternehmen die Finanzwelt revolutionieren wird. 🎧