Gude aus Mittelhessen
Es ist viel passiert in den letzten zwei Wochen, nicht nur im Handball. Auch privat liegt eine intensive Zeit hinter mir, deswegen auch die kleine unangekündigte Pause. Aber jetzt kann es wieder mit Volldampf weitergehen, der Endspurt in der Bundesliga steht vor der Tür.
Auf Hessenebene sind etliche Spielklassen bereits durch mitihrer Saison, während sich andere in der Osterpause auf die letzten Spiele vorbereiten.
In der B-Jugend Bundesliga können sich sowohl die Mädels der HSG Kleenheim-Langgöns und die Jungs der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen noch für das Viertelfinale der deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Für die Frauen der TSG Leihgestern steht ab 11. Mai die Aufstiegsrunde für die 3. Liga an. In der Oberliga der Frauen kämpfen die HSG Wettenberg und die HSG Lumdatal um den Aufstieg in die Regionalliga, während die Männer derHSG Wettenberg den schon realisiert haben. Es ist also noch einiges geboten, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause gehen kann.
In der 1. Bundesliga ist die HSG Wetzlar am Donnerstag beim1. VfL Potsdam zu Gast, der TV Hüttenberg trifft in der 2. Liga am Ostersonntag auf den TSV Bayer Dormagen.
Mein heutiger Gast war bei beiden Clubs in verschiedenen Funktionen tätig. Es ist eine Folge, in der er uns viel über seinen Weg im mittelhessischen Handball erzählt und wie er ihn mitgeprägt hat. Etliche Talente sind durch seine Hände gegangen, die den Sprung in die Bundesliga geschafft haben.
Wundert euch bitte nicht über ein zuweilen etwas nervigesHintergrundgeräusch. In dem kleinen Büro meines Gastes, das vollgestopft mit Artikeln aus seinem Geschäft ist, lief ein Lüfter, der nicht abgeschaltet werden konnte.
Ich wünsche euch viel Spaß mit der neuen Folge und einemGast, der im mittelhessischen Handball bekannt ist wie der berühmte bunte Hund.
Wenn Euch der Podcast gefällt, lasst mir gerne ein Abo da. Mehr Infos rund um den Handball in Mittelhessen gibt es auch in meinem WhatsApp Kanal 👇
https://whatsapp.com/channel/0029VajIqzJ0VycEr1b8fb19
Wir sehen uns in der Halle.