Von Urgesteinen, Statistiken und vertauschten Rollen
Er hat das vielumjubelte Siegtor zum 25:24 gegen den Dessau Roßlauer HV geworfen. Im letzten Heimspiel drohte der Siegeszug des TV Hüttenberg zu reißen. Ungeschlagen sind die Hüttenberger Jungs in dieser Saison in der eigenen Halle. Nur der Tabellenführer, der Bergische HC, konnte derMannschaft von Trainer Stefan Kneer einen Punkt aus dem Sportzentrum Hüttenberg entführen. Und wenn es nach den Handballern im Handkäsedorf geht, darf das gerne so bleiben.
Philipp erzählt uns vom Siegtor, dass er auf Statistikensteht und wie er sein schwerstes Spiel erlebte. In einem hat er sich geirrt und ich habe ihm versprochen, das hier im Vorspann zu berichtigen. Sein Vater wurde mit der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen nicht mit der A-Jugend Deutscher Meister, sondern mit der B-Jugend.
Das letzte Spiel bei der HSG Nordhorn-Lingen haben dieHüttenberger mit 28:29 verloren. Den dritten Tabellenplatz hat der TVH dennoch verteidigt. Jetzt kommt der VfL Lübeck-Schwartau in die Hölle Mittelhessen, der auf dem vorletzten Rang zu finden ist. Die Gäste werden alles geben, um beim TVH zu gewinnen. Doch dabei müssen sie an den Hüttenberger Jungs vorbei und die wollen ihren Heimnimbus wahren.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und mit meinem Gast Philipp Schwarz.
Wir sehen uns in der Halle!