Wir haben vor einer Weile mal beschlossen, ab und an mal einer einzelnen Diva eine ganze Folge zu widmen. Bislang waren das Cher und Almodovar. Jetzt, zum 120 Geburtstag und dem 35. Todestag und vor allem zum Jubiläum unserer 50. Folge, haben wir beschlossen, DER deutschen Schauspielerin überhaupt eine Folge zu widmen. Die Rede ist NATÜRLICH von Marlene Dietrich.Marlene wird oft missverstanden. Viele sehen in ihr nur die von ihren Regisseuren dominierte, mäßig talentierte Schauspielerin, andere sehen in ihr nur die eiskalte Preussin, wieder andere schiessen sich auf ihre promiske, queere, frei zelebrierte Sexualität ein und belassen es da. Marlene war so viel mehr als all diese Facetten und sie war bestimmt keine einfach zu verstehende Person. Wir nähern uns der Legende in dieser Folge an, sprechen über ihren Lebensweg, ihr beispielloses Engagement während des Krieges, ihr Privatleben und ihr tragisches Ende, eingeschlossen in ihrem Pariser Appartement. Was bleibt ist Bewunderung, Verwunderung, viel Kopfschütteln und trotz allem Ehrfurcht. Und Liebe für ein beispielsloses Leben. Eine wunderbare 50. Folge.
Ovo Maltine:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ovo_Maltine
Schwester Gerda Golightly Galore in den Trümmern van Oosten:
https://www.indulgenz.de/mitglieder/
"The Righteous Gemstones":
https://www.youtube.com/watch?v=t383UpoLV5k
Maria Riva: "Meine Mutter Marlene":
"Her own Song":
https://www.youtube.com/watch?v=2FHOvz2fnPw
Screentest für "Der blaue Engel":
https://www.youtube.com/watch?v=PbaRRDgTIkc
Marlene, Joani und "the Buckle":
https://al-chenkin.medium.com/did-old-school-actresses-like-joan-crawford-really-have-their-molars-removed-and-if-yes-why-aedc96ae9fbb
"Morocco":
https://www.youtube.com/watch?v=u80OARwTRBw
Die berühmteste Szene aus dem Film:
https://youtu.be/dkXLRl3m18Q
"The Legionnaire and the Lady" (Morocco als Radio Hörspiel):
https://www.youtube.com/watch?v=EFT7WYdNrUg
"The Hollywood Canteen":
https://www.youtube.com/watch?v=5QD2A1fH26w
Marlene Dietrich "Illusions" aus "A foreign Affair":
https://www.youtube.com/watch?v=LDbbbc_VMl4
"Eine auswärtige Affaire":
https://de.wikipedia.org/wiki/Eine_ausw%C3%A4rtige_Aff%C3%A4re
kurzer Ausschnitt:
https://www.dailymotion.com/video/x7td9cb
Live Radio Hörspiel von "A Foreign Affair" mit Marlene Dietrich und Lucille Ball:
https://youtu.be/JEioYAlW0us
Sasha Velour "Illusions/Deceptagon":
https://www.youtube.com/watch?v=9hqgl1oalHY
Marlene Dietrich im Schwedischen TV 1971:
https://www.youtube.com/watch?v=l99b0rz1RgM
"An Evening with Marlene Dietrich" 1972:
https://www.youtube.com/watch?v=9Niaaw7OrKE
"Marlene Dietrich im Gespräch":
https://www.youtube.com/watch?v=l8tKnwy3kbw
Marlene Dietrich "Nachtgedanken":
https://www.perlentaucher.de/buch/marlene-dietrich/nachtgedanken.html
Der Rückblick aus "Zeugin der Anklage":
https://www.youtube.com/watch?v=rE2nyZO4mH0
"Ich bin Christine Vole"
https://www.youtube.com/watch?v=zhA3BRfVUA4
Die letzten Jahre:
https://www.spiegel.de/geschichte/marlene-dietrichs-letzte-jahre-a-947569.html
Der großartige letzte Film, die Doku von Maximilan Schell, schlicht betitelt "Marlene":
https://de.wikipedia.org/wiki/Marlene_(1984)
Marlene Dietrich "Wenn ich mir was wünschen dürfte":
https://www.youtube.com/watch?v=Vx6aKAMYDHk
Judy Garland über Marlene Dietrich:
https://www.youtube.com/watch?v=ELk38FeB0Xs
Yul Brynner als Ramses:
https://www.youtube.com/watch?v=2gxca2Ep9dI
"Look me over closely" von Marlene:
https://www.youtube.com/watch?v=evoFPYr5FRo
"Wenn ich mir was wünschen dürfte" Georgette Dee:
https://www.youtube.com/watch?v=C62TMmzM5os
Jasmin Tabatabai, "Ich weiss nicht, zu wem ich gehöre":
https://www.youtube.com/watch?v=Ifz1gXB6LAI
Marlene im Liva Radio Hörspiel zu "Anna Karenina":
https://www.youtube.com/watch?v=mwTAtv-_Fyo