RasenTalk – Folge 26: Verletzungen, Verzweiflung und vergebene Chancen
Hallo liebe Rasis!
Folge 26 ist da – und die hat’s in sich! Marcel und Patrik nehmen euch mit auf eine gewohnt leidenschaftliche Reise durch die Fußballwelt und sprechen über all das, was die letzten Tage auf und neben dem Rasen so richtig bewegt hat.
Los geht’s mit einem Schockmoment aus der 2. Liga: Hannover muss den bitteren Ausfall von Jessic Ngankam verkraften – Schien- und Wadenbeinbruch, Saison gelaufen. Wir sprechen darüber, was diese Verletzung für Hannover bedeutet, warum es keine Karte für das Foul gab – und ob der Aufstiegstraum jetzt endgültig geplatzt ist. Der HSV macht derweil das, was er am besten kann: Hoffnungen wecken, um sie dann gnadenlos zu zerschmettern. Und Schalke? Verliert ausgerechnet beim Schlusslicht – ein Wochenende zum Vergessen.
In der Bundesliga steht ein Spitzenspiel auf dem Papier, aber nicht auf dem Platz: Leverkusen gegen einen Gegner, der mehr Schatten als Licht war. Bayern dagegen ballert ohne Ende – 46 Torschüsse in zwei Spielen, aber nur drei Tore? Was läuft da schief? Und was bedeutet das für das bevorstehende Rückspiel gegen Inter in der Champions League?
Natürlich gibt’s auch wieder unsere beliebten Rubriken:
Das RasenTalk-Orakel ist zurück – Marcel liegt weiter komfortabel vorne, aber Patrik gibt sich kämpferisch. Außerdem bringen wir euch in den „Facts“ auf den neuesten Stand: Wer hat’s in England, Spanien und Italien gerockt, was macht Hansi Flick mit Barça, und wer holt sich in der Regionalliga den Titel?
Wie immer gilt: Meinungsstark, ehrlich, mit einem Augenzwinkern und einer großen Portion Fußballliebe.
Also macht’s euch bequem, schnappt euch ein Kaltgetränk und kommt mit uns auf eine Runde Rasentalk – Folge 26 ist on fire!