Welche Regeln und Rechte unterschreiben wir eigentlich mit einer Eheschließung? Welche rechtlichen Änderungen hat eine Ehe zur Folge und welche Pflichten muss ich als Ehegatt*in erfüllen und welche nicht?
Diesen Fragen gehen wir in der Folge nach und beleuchten unser deutsches Rechtssystem bezüglich der Institution Ehe.
Und was ist mit denjenigen unter uns, dir gar nicht monogam leben möchten bzw. leben?
Als ganz besonderes Highlight der Folge haben wir unsere erste Interview-Partnerin bei uns: "Halb"-Juristin Leonie Groß-Usai aka poly_mit_recht (bei Instagram), die uns über ihr Leben in polyamoren Beziehungen erzählt, was das aus rechtlicher Sicht bedeutet und wie man sich außerhalb der herkömmlichen Ehe in polyamoren Partnerschaften rechtlich und finanziell absichern kann.
Disclaimer Gerne möchten wir einen kleinen Disclaimer machen- wir sprechen in diesem podcast über Stereotypen - das muss nicht heißen, dass sich jeder Mann in dem skizzierten Männerbild wiederfinden muss oder jede Frau das exakt gleiche erlebt hat. Wir sprechen hier über Alltagsgeschichten, die leider alltäglich sind und überall und immer wieder auftauchen. Wenn du dich durch die Aussagen über dein eigenes Geschlecht angegriffen fühlst, wollen wir dich dazu einladen, das zu überdenken und dich mit uns gegen die Stereotypen zu stellen. Nicht DU bist das Problem, sondern unser gemeinsames Verhalten.
Instagram: https://www.instagram.com/podcast.deinernst/
Feedback, Alltagsgeschichten und Ergänzungen gerne an: podcast.dein.ernst@gmail.com
Quellen: