Heute rede ich mit Christopher Braucks von "natürliche Ausrede", dem Podcast, der an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem noch Unbekannten verankert ist. Unsere Themen sind eine packende Mischung aus Themen, die von Musik bis Film reichen und dabei auch tiefgründige Diskussionen über Agnostizismus und den Ursprung des Glaubens nicht aussparen. Gemeinsam werden wir explorative Gespräche, die Zusammenhänge aus Wissenschaft, kultureller Transformation, Politik, Psychedelika und neuen Denkansätzen beleuchten - manchmal an der Grenze des Möglichen, aber stets mit einem Augenzwinkern.
Erfahrt mehr über Christophers interessantestes Interview, und was das ganze mit Mammuts zu tun hat, wie er damals diesen Podcast gestartet hat und wie es sich anfühlt jetzt kurz vor der 200. Episode zu stehen und was uns in dieser erwartet. Wir diskutieren über Sequels die keiner braucht, die die wir uns gewünscht hätten, musikalische Ergüsse und woran man merkt, dass man alt wird aber auch die Definitionen von Agnostizismus und Atheismus, und teilen auch unsere Perspektiven dazu.