In unserer neuen Folge gibt es für Ostern ein Kinderyoga-Mitmachgedicht mit dem Titel: "Die Geschichte vom Hasen Hops und dem verlorenen Ei".
Folgende Yoga-Positionen kommen darin vor:
Hase/Osterhase:
So geht's: Setze dich in den Fersensitz, beuge deinen Oberkörper langsam nach vorne, bis du deine Stirn auf dem Boden, der Matte, einem Block oder einem Kissen ablegen kannst. Fasse nun mit deinen Händen deine Fersen und genieße diese Yoga-Position für ein paar Atemzüge.
Hoppelnder Hase:
So geht's: Gehe in die Hocke, bringe deine Arme nach vorne oder verschränke deine Finger auf deinem Bauch, hüpfe in die Höhe, schwinge deine Arme nach oben, bringe deine Hände über deinen Kopf und forme Hasenohren, lande auf deinen Zehenspitzen und geh wieder in die Hocke, bevor du zum nächsten Sprung ansetzt.
Osterkorb:
So geht's: Leg dich auf deinen Bauch. hebe Oberkörper und Kopf, Winkel deine Beine an und fasse deine Füße mit deinen Händen. Wenn es angenehm ist für dich, wippe vorsichtig vor und zurück.
Baum:
So geht's: Stelle dich gerade hin, verlagere dein Gleichgewicht auf deine recht Seite, hebe dein linkes Bein an und bring deinen Fuß an deinen Knöchel deinen Unterschenkel oder die Innenseite deines Oberschenkels, strecke deine Arme nach oben seitlich aus. Dann Seite wechseln.
Huhn:
So geht's: Gehe in die Hocke. Tipp: Du kannst dir einen Block nehmen und dich darauf setzen. Strecke beide Arme seitlich aus und wenn es angenehm für dich ist, kannst du leicht auf- und ab wippen.
Ei:
So geht's: Leg' dich auf den Rücken, ziehe die Beine angewinkelt zu dir heran. fasse deine Knie mit deinen Händen und roll vor und zurück.
Hier noch ein paar Lieder zum Aufwärmen:
"Stups, der kleine Osterhase" von Rolf Zuckowski
"Hoppelhase Hans" von Simone Sommerland, Karsten Glück und Die Kita-Frösche
"Die Vogelhochzeit" von Simone Sommerland, Karsten Glück und Die Kita-Frösche
"Ich lieb' den Frühling" von Simone Sommerland, Karsten Glück und Die Kita-Frösche
Viel Spaß beim Mitmachen.
Wir freuen uns über eure Anregungen,
Wünsche und Vorschläge unter: podcast@psychotherapie-augarten.com oder auf Instagram unter: nicht.einfach. eltern
Eure Petra & Monika