Gedanken zu Ellen G. Whites "Der Sieg der Liebe" Kapitel 8.
In Kapitel acht beschreibt Ellen White die Teilnahme Jesu am Passahfest in Jerusalem, als er zwölf Jahre alt war. Dies war das erste Mal, dass er das Fest besuchte.
Während des Festes war Jesus tief beeindruckt von den Ritualen und den Lehren, die das Opferlamm und die Erlösung symbolisierten. White betont, dass Jesus in dieser Zeit eine tiefere Erkenntnis seiner eigenen Mission und seines göttlichen Auftrags erhielt. Er begann zu verstehen, dass er das wahre Opferlamm war, das die Sünden der Welt tragen würde.
Ein bemerkenswertes Ereignis in diesem Kapitel ist, wie Jesus im Tempel zurückblieb, um mit den Lehrern und Gelehrten zu sprechen. Seine Weisheit und sein Verständnis der Schriften beeindruckten alle, die ihn hörten. Als seine Eltern ihn endlich fanden, sagte Jesus: „Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist?“ (Lukas 2,49).
Dieses Kapitel betont die frühe Erkenntnis Jesu seiner göttlichen Berufung und die Bedeutung des Passahfestes als einen entscheidenden Moment in seinem Leben. Es unterstreicht auch die Wichtigkeit, Gottes Plan zu verstehen und ihm zu folgen, selbst in jungen Jahren.