Listen

Description

Gedanken zu Ellen G. Whites "Der Sieg der Liebe" Kapitel 5.

In Kapitel fünf beschreibt Ellen White die Weihe Jesu im Tempel. Dieses Ereignis fand gemäß jüdischem Brauch statt, als Jesus acht Tage alt war. White schildert, wie Maria und Josef Jesus nach Jerusalem brachten, um ihn dem Herrn zu weihen und die vorgeschriebenen Opfer darzubringen.

Im Tempel begegnen sie dem alten Simeon, der von Gott die Verheißung erhalten hatte, den Messias zu sehen, bevor er starb. Simeon erkennt in Jesus das verheißene Kind und spricht prophetische Worte über ihn und seine zukünftige Rolle in der Erlösung der Menschheit. Ebenso erkennt die Prophetin Hanna Jesus als den Erlöser und preist Gott.

White betont die Bedeutung dieses Ereignisses als ersten öffentlichen Hinweis auf Jesu göttliche Bestimmung und die Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeiungen. Dieses Kapitel unterstreicht die Wichtigkeit der Weihe und Hingabe an Gott und zeigt, wie Gott seine Pläne durch Menschen und Ereignisse im Alltag erfüllt.