Gedanken zu Ellen G. Whites "Der Sieg der Liebe" Kapitel 9.
Kapitel neun beschreibt eine Phase von Jesu Leben, wo er verschiedene Herausforderungen und Konflikte erlebte.
Ellen White betont, dass Jesus trotz seiner göttlichen Herkunft ein einfaches und bescheidenes Leben führte. Er arbeitete als Zimmermann und war bekannt für seine Integrität und seinen Charakter. Doch selbst in dieser ruhigen Umgebung musste er gegen Vorurteile, Ungerechtigkeiten und Missverständnisse ankämpfen.
Jesus war häufig Zielscheibe von Spott und Ablehnung, insbesondere weil er sich weigerte, an den sündhaften Praktiken seiner Umgebung teilzunehmen. Seine Standhaftigkeit und sein fester Glaube an Gott führten dazu, dass er oft in Konflikte geriet, die seine moralische und spirituelle Stärke auf die Probe stellten.
Das Kapitel hebt auch hervor, wie Jesus seine Beziehung zu Gott vertiefte und sich auf seine zukünftige Mission vorbereitete. Diese konfliktreichen Tage waren prägend für seinen Charakter und seine Entschlossenheit, den göttlichen Plan zu erfüllen.
Eine inspirierende Erzählung, die zeigt, dass selbst in den schwierigsten Zeiten der Glaube und die Hingabe an Gott den Weg weisen können.