In dieser ersten Folge meines neuen Podcast-Formats spreche ich ganz offen – roh und ungefiltert – über den kreativen Prozess hinter den Episoden.
Ich teile mit dir, welche Herausforderungen mir dabei begegnen, welche Unsicherheiten mich begleiten. Zum Beispiel dieser innere Perfektionist, der ständig flüstert: „Das ist noch nicht gut genug. Warte lieber noch.“ Und genau dieser Perfektionismus hält mich oft davon ab, Dinge einfach rauszugeben.
Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, sich unperfekt zu zeigen. Weil genau darin oft das Authentische liegt. Das Ehrliche. Das, was wirklich berührt.
Zum Schluss lade ich dich ein: Teile deine Gedanken und Wünsche mit mir. Und wenn du gerade selbst kreativ arbeitest – ob schreibst, Musik machst oder mit einer Idee spielst – vielleicht ist das der kleine Schubs, den du brauchst, um deine eigene Reise zu dokumentieren.
Kapitelübersicht:
⏱ 00:00 – Einführung ins neue Format
⏱ 00:20 – Ein Blick hinter die Kulissen des Podcastings
⏱ 01:33 – Herausforderungen & wie wichtig Zuhörer*innen für mich sind
⏱ 02:06 – Perfektionismus und kreative Blockaden
⏱ 03:28 – Warum Unperfektheit oft authentischer wirkt
⏱ 05:39 – Schauspiel & Echtheit: Wie sich das auf der Bühne zeigt
⏱ 07:52 – Ermutigung & Gedanken zum Mitnehmen