Listen

Description

Die Kunst des Geschichtenerzählens: Tradition und Innovation im FilmIn dieser Folge von Beyond Creativity erkunde ich die faszinierende Balance zwischen Tradition und Erneuerung im Film. Warum wiederholen sich bestimmte Themen in Filmen immer wieder? Und wie gelingt es Filmemachern dennoch, Geschichten frisch und spannend zu halten? Wir werfen einen Blick auf die universellen Erzählstrukturen wie Joseph Campbells Heldenreise und beleuchten die Rolle technologischer Entwicklungen wie Ton, Farbe, CGI und zukünftig Virtual Reality und KI. Ich zeige Beispiele für kreative Neuinterpretationen bekannter Stoffe und diskutiere die Frage, wie kulturelle und historische Kontexte Filme prägen. Abschließend wage ich einen Blick in die Zukunft des Kinos und frage, inwiefern neue Technologien die klassischen Narrative herausfordern könnten. Also, schnapp dir Popcorn und begleite mich auf dieser spannenden Reise durch die Magie des Geschichtenerzählens.00:00 Einleitung und Überblick01:23 Das Vertraute in Filmgeschichten02:52 Die Evolution des Kinos06:11 Kreative Neuinterpretationen11:04 Intertextualität und Verweise in Filmen13:47 Die Zukunft des Kinos17:42 Abschluss und Ausblick