Für diese Folge haben wir uns mit der Waldpädagogin Anke Simon an der Emmeringer Leite verabredet, so heißt der bewaldete Höhenzug westlich von Eichenau.
Wir sind erst zu einer Stelle spaziert, wo Anke immer wieder Kindergartenkindern oder Schülerinnen und Schülern die Vielfalt des Waldes und der Natur vermittelt. Dann ging der Ausflug weiter zu einem besonderen Grundstück: Seit drei Jahren hat der gemeindliche Kindergarten Sterntaler eine Naturgruppe mit dem schönen Namen "Rehkids": Die Kinder dieser Gruppe verbringen ihre Kindergartenzeit im wesentlichen draußen in der Natur. Als Rückzugsort gibt es einen großen Bauwagen. Anke ist als Waldpädagogin Teil des Betreuungsteams.
Anke Simon kam vor mehr als 25 Jahren nach Eichenau und lebt heute in Puchheim. Nach ihrem Abitur lernte sie erst Floristik, studierte dann Forstwissenschaften und wurde schließlich Waldpädagogin. Mit dem Titel ist ihr Arbeitsalltag aber nur unzulänglich beschrieben:
Anke vermittelt heute die Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Sie ist Wildbienenexpertin und hat zum Beispiel „Mein Wildbienen-Buch“ für Kinder geschrieben. Anke ist Biberberaterin und engagiert sich im Netzwerk Große Beutegreifer, sie arbeitet im Umweltbeirat der Gemeinde Eichenau, im Amphibienschutz oder auch im Bund Naturschutz: Anke Simon ist unter anderem die Sprecherin des Arbeitskreises Umweltbildung des Bund Naturschutz in Bayern.
Anke, das sei erwähnt, kann man buchen. Sie bietet für Vereine, Organisationen oder auch Privatpersonen die verschiedensten Führungen oder Vorträge an - ganz gleich ob es um die Tierwelt oder um Lebensräume wie Wald, Hecke oder Wiese geht. Mit der Unterstützung der Gemeinde Eichenau kommt sie auch zur Ökologischen Gartenberatung vorbei.
Das Anliegen dabei, immer wieder: Die Menschen der Natur wieder näher bringen. Wie sie das macht, warum sie das macht, was ihre eigene Kindheit damit zu tun hat - dazu mehr im Gespräch mit Anke Simon. Viel Spaß!
Links zur Sendung
Anke Simon: http://umweltbildung-simon.de
Bund Naturschutz Eichenau: https://fuerstenfeldbruck.bund-naturschutz.de/ortsgruppen/eichenau-alling
Nachhaltigkeitstag der Gemeinde Eichenau: https://www.eichenau.org
Eichenau Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/eichenaupodcast/
E-Mail:
Wenn Sie Ideen haben, mit wem wir sprechen sollten, wenn Sie Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise haben: Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com
Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches und privates Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier.
Die nächste Folge unseres Podcasts hören Sie wie gewohnt in zwei Wochen, dann wieder mit Lena Jakat.