Listen

Description

In der 12. Folge des Eichenau Podcast dreht sich alles um den Musikverein Eichenau. Der wurde 1962 gegründet und hat sich zu sowas wie der „musikalischen Visitenkarte“ von Eichenau entwickelt. Unter anderem wegen des breiten Repertoires: Der Musikverein spielt bayrisch-böhmische Blasmusik genauso wie anspruchsvolle sinfonische Werke. 

Mit Barbara Neider und Johannes Beck sprechen wir darüber, was den Musikverein ausmacht, wie er sich entwickelt hat, wie er für viele zum Lebensbegleiter wird, die erst beim Jugendblasorchester (kurz JuBla) einsteigen und später in das sinfonische Orchester wechseln oder im Alla Breve Orchester spielen. 

Es geht im Interview um große Orchester-Reisen (zum Beispiel nach China), um Auftritte auf dem Oktoberfest und wie sich das Jahr zwischen den vielen Auftritten aufteilt. Außerdem sprechen wir über die Suche nach einem neuen Dirigenten oder einer neuen Dirigentin. 

Ehe wir es vergessen: Barbara spielt mit ihrem Saxophon schon seit 40 Jahren im Musikverein, Hanno ist Schlagwerker und seit vergangenem Jahr auch der Vorsitzende. 

Damit diese Folge ein bisschen saftiger wird, haben wir Ende Januar 2025 das Neujahrskonzert des Musikverein Eichenau im Veranstaltungsforum in Fürstenfeldbruck besucht. Direkt vor dem Konzert sind wir mit dem Mikro durch die Kulissen gezogen und habe schnelle Interviews geführt - mit Toby und Kathi, mit Jan und Celina. Wir haben aber auch Therese Schwarz getroffen, die das Jugendblasorchester leitet. Und natürlich Philipp Lüdecke, der sich mit dem Neujahrskonzert nach 12 Jahren als Dirigent verabschiedete.

Wenn Sie mehr über den Musikverein wissen wollen: musikverein-eichenau.de ist eine gute Adresse. Aber auch Instagram gibt prima Eindrücke, https://www.instagram.com/musikvereineichenau ist der Anlaufpunkt. Dort finden sie übrigens auch den Eichenau Podcast: Lena Jakat sorgt dort unter https://www.instagram.com/eichenaupodcast/ für allerbeste Unterhaltung. 

Wenn sie den Musikverein so richtig live hören wollen: Am 1. Mai 2025 wird in Eichenau der Maibaum aufgestellt. Da spielt auch der Musikverein.

Und jetzt viel Spaß mit den Eindrücken vom Neujahrskonzert und dem Gespräch mit Barbara Neider und Hanno Beck.

#

Das ist die 12. Folge des Eichenau Podcast. Sie haben Ideen, mit wem wir künftig dringend mal sprechen sollten? Sie haben Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise? Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com

Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier. Wenn Sie uns was Gutes tun wollen, bewerten Sie uns doch auf bei Spotify, Apple Podcast oder der Plattform Ihrer Wahl. 

Die nächste Folge hören Sie in zwei Wochen, dann wieder mit Lena Jakat Wagner. Bis bald!