Listen

Description

Und hoch die Hantel: Konstantin Hoffmann ist 15 Jahre alt und hat in seiner Altersklasse im Gewichtheben schon etliche Titel abgeräumt, unter anderem ist er der Deutsche Meister seiner Altersklasse.

Der Sport ist für ihn eine echte Familienangelegenheit: Konstantins Eltern haben sich über den Sport kennengelernt und auch der jüngere Bruder Leopold übt mehrmals die Woche im Kraftraum des Eichenauer Sportvereins in der Friesenhalle. Dort trainiert die Abteilung Gewichtheben und Fitnesssport.

Mit Konstantin haben wir darüber gesprochen, was ihn am Gewichtheben fasziniert, was sein Vater mit seiner Zielsetzung zu tun hat und wie schwierig es ist, vor Wettkämpfen auf Süßigkeiten zu verzichten.

Ehe es losgeht noch ein Rückblick:

Das Gewichtheben hat in Eichenau eine lange Tradition und eine bewegte Geschichte. Eine ganze Zeit haben die Eichenauer mit einer Mannschaft in der ersten Bundesliga gehoben, der ESV brachte immer wieder Bayerische und Deutsche Meisterhervor. Einer von ihnen war Hans Kugler, Vorsitzender des Fördervereins Pfefferminzmuseum. Mit ihm haben wir in Folge drei dieses Podcasts gesprochen.

1972 waren während der Olympischen Spiele in München Gewichtheber aus verschiedenen Ländern in Eichenau untergebracht. Spuren von damals kann man im Kraftraum in der Friesenhalle noch heute entdecken:

An der Wand hängt ein großes Plakatmotiv von damals, es gibt auch noch originale Gewichtscheiben aus der Zeit.

Unter den Gewichthebern, die sich 1972 in Eichenau auf die Spiele vorbereitet haben, war auch Yossef Romano, ein israelischer Olympionike. Er war einer der elf Israelis, die beim Olympia-Attentat ums Leben kamen; 2022 fand zu seinen Ehren ein Gedenk-Turnier in der Friesenhalle statt.

***

Wenn Sie Lust haben, das Gewichtheben selbst mal auszuprobieren, schauen Sie einfach im Kraftraum in der Friesenhalle vorbei. Dort ist jeden Tag jemand anzutreffen.

Alle Infos zu den Gewichthebern des ESV, Trainingszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: https://gewichtheben-esv.de/

Hier finden Sie auch die Termine über die nächsten Heimwettkämpfe im Februar 2026.

Das ist Folge 25 des Eichenau Podcast. Die nächste Folge mit Peter Wagner hören Sie in zwei Wochen an dieser Stelle. Schon am nächsten Sonntag gibt es wieder die Veranstaltungstipps für Eichenau.


Wenn Sie Ideen haben, mit wem wir sprechen sollten, wenn Sie Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise haben: Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com 


Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches und privates Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier. Im besten Fall hilft der Eichenau Podcast dabei, die Menschen im Ort einander näher zu bringen.