Zu Gast bei Retterinnen und Rettern: Für diese Folge des Eichenau Podcast besuchen wir die Bereitschaft Eichenau des Bayerischen Roten Kreuzes in der Tannenstraße. Die BRK Bereitschaften sind so etwas wie das Rückgrat des Bayerischen Roten Kreuzes: Sie versehen den Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, versorgen Verletzte bei Verkehrsunfällen oder sind auch im Katastrophenfall im Einsatz.
Mehr zu den Aufgaben der Bereitschaft erzählen Nele Buckl, Isabel Müller und Marco Dittfeld: Nele leitet die Eichenauer Bereitschaft, Isabel ist ihre Stellvertreterin und Marco leitet das Engagement der »Helfer vor Ort«, kurz HvO.
Alle drei sind auch ganz aktiv im Rettungsdienst unterwegs. Deshalb dreht sich das Gespräch nicht allein um die Arbeit der Bereitschaft in und für Eichenau, sondern auch um den Alltag beim Retten – woher kommen die Rettungsfahrzeuge, die in Eichenau helfen oder mit Blaulicht über die Hauptstraße düsen? Zu welchen »Meldebildern« sind sie besonders häufig unterwegs? Wie erleben die Menschen im Rettungsdienst unsere Gesellschaft – schließlich kommen sie in die verschiedensten Haushalte? Und natürlich die Frage: Welche Einsätze sind den Dreien besonders lange im Kopf geblieben?
Viel Spaß mit der neuen Folge!
#
Links
Die Bereitschaft Eichenau freut sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Lust auf den Rettungsdienst am Menschen haben und vielleicht die Sanitätsausbildung durchlaufen möchten. Mehr Informationen finden sich unter anderem auf https://www.brk-eichenau.de unter der Rubrik »Über Uns«.
Auf Instagram gibt es aktuelle Eindrücke, unter anderem mit Bildern von der Langen Nacht der Feuerwehr Ende September: https://www.instagram.com/brk_eichenau/
Und natürlich ist auch der Eichenau Podcast auf Instagram:
https://www.instagram.com/eichenaupodcast/
Seit einer Woche haben wir auch eine Website: eichenaupodcast.de. Dort finden Sie vorerst, ganz simpel, alle Folgen zum anhören. Das ist vielleicht ein guter Service für all jene, die mit den Podcast-Playern noch auf Kriegsfuß stehen.
Wenn Sie Ideen haben, mit wem wir sprechen sollten, wenn Sie Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise haben: Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com
Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches und privates Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier.
Die nächste Interview-Folge kommt in zwei Wochen, dann wieder mit Lena Jakat. Bereits in der kommenden Woche hören Sie unsere Veranstaltungshinweise. Bis Ende des Jahres machen wir einen kleinen Versuch und weisen auf Veranstaltungen in Eichenau hin.