"Zusammen": Der Titel des aktuellen Buches von Ronja von Wurmb-Seibel ist denkbar eingängig. Wurmb-Seibel wirbt für eine Gesellschaft, in der die Menschen wieder mehr aufeinander zugehen - weil es der Demokratie gut tut, weil es den Menschen gut tut, wenn sie sich Verbündete, Freunde, Bekannte suchen.
Ronja von Wurmb-Seibel wuchs in Eichenau auf, wurde Journalistin und arbeitete unter anderem in Afghanistan. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf bei Moorenweis. Dort entstand auch die Ideen für "Zusammen" und dort hat Lena Jakat sie für dieses Interview besucht.
Mehr zu "Zusammen" und zu Ronja Wurmb-Seibel lesen Sie hier: https://www.penguin.de/autoren/ronja-von-wurmb-seibel/563298 oder auf Instagram: https://www.instagram.com/ronjavws
#
Das ist die neunte Folge des Eichenau Podcast. Die nächste Folge mit Peter Wagner hören Sie in zwei Wochen an dieser Stelle.
Wenn Sie Ideen haben, mit wem wir sprechen sollten, wenn Sie Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise haben: Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com
Auf Instagram finden Sie uns unter https://www.instagram.com/eichenaupodcast
Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches und privates Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier.