Listen

Description

Wie macht man den Garten in der »Gartenstadt« Eichenau fit für zunehmende Hitze, für längere Trockenperioden? Wie und wann gießt man am besten? Und welche Pflanzen passen sich dem veränderten Klima am besten an? 

Lena Jakat hat für diese Folge des Eichenau Podcast Sebastian Storch von der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege des Landratsamtes in ihren Garten eingeladen. Die beiden schlendern im Gespräch einmal an Beet, Baum und Stauden vorbei und reden darüber, wie Grünflächen klimaresilient werden. 

Viel Spaß beim Hören!

Wenn Ihnen die Folge gefällt, dann abonnieren Sie uns doch bei Spotify, Apple Podcast oder wo immer Sie gerne Ihre Podcasts hören. Lassen Sie uns auch eine Bewertung da – das hilft anderen, diesen Podcast zu entdecken.

Sie haben Lob oder Kritik für uns oder wollen auf Fehler hinweisen? Dann schreiben Sie gerne an eichenaupodcast@gmail.com Auf der Plattform Instagram finden Sie uns unter @eichenaupodcast 

Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier. 

Die nächste Folge hören Sie in zwei Wochen, dann wieder mit Peter Wagner. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal

Links

Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Fürstenfeldbruck: 

https://www.lra-ffb.de/bau-umwelt/umweltschutz/kreisfachberatung-fuer-gartenkultur-und-landespflege

Mehr Information zu den im Podcast angesprochenen Gartenwasserzählern

https://amperverband.de/de/kunden/formulare/info-zu-gartenzaehlern