Zum Start der zweiten Staffel von ADH…WAS? begrüßen Rula Badeen und François Matthey eine ganz besondere Gästin: Janine Kuhn.
Mit Humor, Tiefe und einer bewegenden Offenheit erzählt Janine von ihrem Weg zur späten Diagnose von ADHS und Autismus – und wie die zusätzliche Diagnose Fibromyalgie ihr Leben geprägt hat.
Es geht um das Gefühl, nie ganz dazuzugehören, um das Ringen zwischen Chaos und Struktur, um Reizüberflutung, Schmerz, Maskierung und den langen Weg zu mehr Selbstfürsorge.
Janine teilt ihre Strategien für kleine, machbare Veränderungen im Alltag, spricht über direkte Kommunikation, Empathie und warum sie heute schneller auf ihre Grenzen hört.
💡 Für alle, die selbst betroffen sind oder jemanden kennen: Diese Folge zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst ernst zu nehmen – und wie befreiend es sein kann, die eigene Neurodivergenz zu verstehen.
✨ Hör rein, lass dich inspirieren – und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren!
🌞 Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
📲 Folge uns auf Instagram!
🧠 Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
🎓 ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
🚨 Hinweis: Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bei gesundheitlichen Fragen bitte immer eine Fachperson konsultieren.