Listen

Description

In der aktuellen Folge sprechen wir über mentale Gesundheit und klare Kommunikation. Wir werfen einen Blick in den ZEIT Campus Mental Health Ratgeber 2024 und beleuchten Themen wie Überforderung, Erschöpfung und die Bedeutung von Unterstützung – sei es durch Freunde, Familie oder professionelle Begleitung. Außerdem stellen wir das Konzept der Spannungstoleranz vor, das hilft, Ambivalenzen auszuhalten und resilienter zu werden.

Im zweiten Teil der Folge widmen wir uns der Kommunikation: Welche Rolle spielen Prägungen, Muster und moderne Phänomene wie Ghosting oder Crumbing? Anhand des 4-Ohren-Modells von Schulz von Thun zeigen wir, wie Missverständnisse entstehen und warum mutige, direkte Kommunikation echte Verbindungen schafft – im Beruf wie im Privatleben.

Eine Episode voller praktischer Impulse und Inspiration für mehr Balance und Klarheit im Alltag!