Zwiebeltalk - Der Podcast über Engagement in Aachen
Hallo liebe Zwiebeltalk-Hörer*innen!
Wir haben eine neue Interview-Folge für euch. Dieses Mal haben wir mit Linda und Lea von Sea-Eye Aachen gesprochen, die sich für zivile Seenotrettung im Mittelmeer einsetzen.
Wir sprechen über globale Fluchtbewegungen und die gefährliche Route über das Mittelmeer.
Dann werfen wir einen genaueren Blick auf die Arbeit von Sea-Eye.
Außerdem erzählen Linda und Lea, wie sie zu Sea-Eye Aachen gekommen sind und was sie motiviert sich zu engagieren.
Vielen Dank für das spannende Gespräch und euren Einsatz!
Schaut gerne bei der aktuellen Fotoausstellung von Sea-Eye Aachen im Lust For Life vorbei, von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr zugänglich.
_____________________________________________________________
Wir haben das Interview bereits im März aufgenommen, deshalb hier nochmal ein paar Infos:
Die Sea-Eye 4 ist mittlerweile nicht mehr auf See, dafür ist die Sea-Eye 5 nun auf dem Mittelmeer unterwegs.
Außerdem gibt es keine anderen Lokalgruppen von Seenotrettungsorganisationen in Deutschland. Nur SOS Humanity hat eine Lokalgruppe in Köln.
_____________________________________________________________
Weitere Infos:
Offizielle Webseite: Sea-Eye | Seenotrettung im Mittelmeer - Sea-Eye
Sea-Eye Aachen Instagram: Sea-Eye Gruppe Aachen (@seaeyeaachen) • Instagram-Fotos und -Videos
Sea-Eye Aachen E-Mail Kontakt: gruppe.aachen@sea-eye.de
An Sea-Eye spenden: Jetzt spenden - Sea-Eye