Zugegeben: Die ersten Minuten dieser Folge sind so wie jede Story von Laura Müller: Sehr selbstreferentiell. Aber dann wird es mitunter politisch, hektisch und die Frage aus dem Wochenkickstart geklärt, wann die Kunst vom Künstler zu trennen ist. Außerdem spielt der sehr gute und auf keinen Fall mit Nazi-Symbol kokettierende Volkssänger Andreas Gaballier eine Rolle in dieser Folge.
Zum Schluss gibt es wie immer Kultur-Tipps.
Wir haben euch sehr lieb,
die Jana und der Julian